Um mal ein bischen im Schlamm zu wühlen, war ich dann mal los zum Endurotraining bei Jens Scheffler in der schwarzen Pfütze bei Bad Kissingen (gibt auch andere Orte).
War ein Grundlagentraining, also richtige Position und Technik - und das hat's gebracht. Da es so schon anstrengend genug ist (den Muskelkater merkt man ein paar Tage), schont die richtige Haltung und Technik unheimlich Knochen und Muskeln.Im Kopf muss erst einmal der Schalter richtig umfallen, dass man Gewicht in der Kurve nach außen und nicht wie sonst nach innen legt.
Nach den Grundfahrübungen auf der grünen Wiese ging es dann noch ein paar Runden durch den Steinbruch, für Bestzeiten braucht es aber noch etwas Training
Das ganze hab ich mit einem Mietmopped KTM EXC 250 gemacht, war auch richtig, da die großen Enduros doch ihre Probleme hatten, und die KTM genau dafür gebaut ist. Dazu fällt noch die "Fallen ist teuer" - Schranke im Kopf weg (hab das Ding 2 mal lang gemacht, kein Problem). Hoche Stiefel sind noch wichtig, hab ich aber auch geliehen bekommen, ansonsten geht ersmal normale GORE TEX Kombi (Lederkombi ist zu steif, die meiste Zeit steht man gerade)
Fazit: eine Schlammpackung werd ich mir öfter gönnen
War ein Grundlagentraining, also richtige Position und Technik - und das hat's gebracht. Da es so schon anstrengend genug ist (den Muskelkater merkt man ein paar Tage), schont die richtige Haltung und Technik unheimlich Knochen und Muskeln.Im Kopf muss erst einmal der Schalter richtig umfallen, dass man Gewicht in der Kurve nach außen und nicht wie sonst nach innen legt.
Nach den Grundfahrübungen auf der grünen Wiese ging es dann noch ein paar Runden durch den Steinbruch, für Bestzeiten braucht es aber noch etwas Training

Das ganze hab ich mit einem Mietmopped KTM EXC 250 gemacht, war auch richtig, da die großen Enduros doch ihre Probleme hatten, und die KTM genau dafür gebaut ist. Dazu fällt noch die "Fallen ist teuer" - Schranke im Kopf weg (hab das Ding 2 mal lang gemacht, kein Problem). Hoche Stiefel sind noch wichtig, hab ich aber auch geliehen bekommen, ansonsten geht ersmal normale GORE TEX Kombi (Lederkombi ist zu steif, die meiste Zeit steht man gerade)
Fazit: eine Schlammpackung werd ich mir öfter gönnen

Es gibt keine Strecken, die man nicht fahren kann, nur Hindernisse, die es zu überwinden gilt.
Wir haben keinen Lebensplan, außer immer durch die Gegend fahren
Wir haben keinen Lebensplan, außer immer durch die Gegend fahren